Job-Shadowing im Rahmen des Erasmus Programms in Hradec Králové (Tschechien)
Im Rahmen des europäischen Bildungsprogramms Erasmus waren Fr. Winter, Fr. Warter, Fr. Waßner und Herr Hausegger im Herbst 2024 eine Woche im tschechischen Hradec Králové, um dort ganz nach dem Motto des Programms „enriching lives, opening minds“ Einblicke in das tschechische Schulsystem und den Unterricht vor Ort zu erhalten, sich mit den Kollegen auszutauschen und internationale Kontakte aufzubauen.
Schüler*innensprechstunde mit dem Oberbürgermeister Dieter Reiter
Am 23. Mai 2024 wurde das Grundgesetz 75 Jahre alt. Zum Ausklang dazu lud der Oberbürgermeister Dieter Reiter am 28. November Schüler*innen ins Münchner Volkstheater ein. Bei der Schüler*innensprechstunde konnte man zu allen kommunalen Themenbereichen Fragen stellen und darüber mit dem OB diskutieren.
Tag des Butterbrotes
4Am letzten Freitag im September ist immer "Tag des Butterbrotes". Schülerinnen und Schüler stellten selber Butter her - dazu schüttelten sie einen Becher Sahne so lange, bis Butter entstand. Sie bestrichen damit (und auch mit Nuss-Nougatcreme) ihre Brote und belegten sie mit verschiedenen Zutaten zu diesen wunderbaren Butterbroten.
Internationale M-Klassen
Unsere Mittelschule bietet seit einiger Zeit die internationalen M-Klassen an
Unter "Formulare und Downloads" finden Sie rechts alle wichtigen Informationen, Flyer sowie die Anmeldeformulare für die internationale M-Klasse 9Mi, die zum Abschluss der Mittleren Reife führt, sowie zur D8V, die Vorbereitungsklasse für den internationalen M-Zug.
Anmelden
Stundenzeiten
- Dienstag01.04.2025