Startseite
Erasmus Job Shadowing in Italien - Einblicke, Austausch und Erlebnisse
Im Rahmen des Erasmus-Programms hatten zwei Lehrkräfte unserer Schule – Herr Sturm und Frau Makbule – vom 2. bis 4. April die Möglichkeit, an einem Job-Shadowing in Italien (Settimo Vittone) teilzunehmen.
Einblicke in den Schulalltag vor Ort
Der Fokus der Reise lag auf dem Hospitieren im Unterricht an der Schule in Borgofranco. Unsere Lehrkräfte konnten dabei Einblicke in die pädagogische Arbeit und die Unterrichtsmethoden der italienischen Kolleginnen und Kollegen gewinnen. Ein besonderes Highlight war zudem der offizielle Empfang durch den Bürgermeister von Borgofranco, der das Projekt mit herzlichen Worten unterstützte.
All is Black
Die 10Mi macht beim Faschingsmotto im ES-Unterricht mit und zeigt ihre Backkünste.
Job Shadowing in Ourém (Portugal)
Im Rahmen des europäischen Bildungsprogramms Erasmus war Herr Sturm im November 2024 eine Woche in Ourém (Portugal).
Er konnte Einblicke in das portugiesische Schulsystem bekommen, Unterricht vor Ort anschauen und internationale Kontakte für die Schule knüpfen.
An der Job-Shadowing Woche nahmen insgesamt 31 Lehrkräfte aus verschiedenen europäischen Ländern teil.
Internationale M-Klassen
Unsere Mittelschule bietet seit einiger Zeit die internationalen M-Klassen an
Unter "Formulare und Downloads" finden Sie rechts alle wichtigen Informationen, Flyer sowie die Anmeldeformulare für die internationale M-Klasse 9Mi, die zum Abschluss der Mittleren Reife führt, sowie zur D8V, die Vorbereitungsklasse für den internationalen M-Zug.
Stundenzeiten
- Donnerstag18.09.2025